CME-Informationen
Inhalt der CME Fortbildung
Aktuelle Entwicklungen in der Psychoonkologie ©www.idinstitut.de
Aktuelle Versorgungsstrukturen und neue Entwicklungen in Deutschland
- Praxisnaher Überblick zu der AWMF S3-Leitlinie Psychoonkologische Diagnostik undBehandlung von erwachsenen Krebspatient:innen.
- Bezug auf die Aktualisierung der S3-Leitlinie von 2022
Psychische Reaktionen, Belastungen und Krisenintervention
- Vorstellung von validierten und standardisierten Instrumenten zur Erfassung derpsychosozialen BElastung und Resilienz
- Vorstellung von bewährten psychoonkologischen Interventionen und Tools zurKrisenintervention
Umgang mit Progredienzangst und Fatigue
- Progredienzangst: Angst vor dem Fortschreiten der Erkrankung
- Fatigue: belastendes Symptom im Zusammenhang einer Krebserkrankung
- Behandlungsansätze zum Umgang mit Progredienzangst und Fatigue
Palliative Situation und interdisziplinäre Schmerztherapie
- Wege der multimodalen Schmerztherapie und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Psychoonkologische E-Health- Interventionen
- In der aktualisierten S3 Leitlinie von 2022 werden erstmals psychoonkologischeE-Health-Interventionen empfohlen.
- Vorstellung von DiGA Apps wie Living Well
Referentinnen des CME Trainings

Christa Diegelmann
- Psychologische Psychotherapeutin
- Leitung des ID Instituts
- Leitung des “Curriculum Psychoonkologie
(zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft)

Tanja Zimmermann
- Prof. Dr. rer.nat
- Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie

Margarete Isermann
- Dipl. Psychologin & Dipl. Betriebswirtin
- Leitung des ID Instituts
- Leitung des “Curriculum Psychoonkologie
(zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft)

Regina Mansfeld-Nies
- Dr. med.
- Fachärztin für Anästhesiologie,
- Spezielle Schmerztherapie,
- Palliativmedizin
- Psychoonkologie