#Weltkrebstag 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 – 𝗸𝗼𝗺𝗺 𝗱𝗮𝘇𝘂! | Schließ Dich unseren Aktionen zum Weltkrebstag an!
Hol Dir Unterstützung und unterstütze andere! >>>

Mehr erfahren

Gemeinsam mehr erreichen: Prosoma wird offizieller Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs

linkedin iconFacebook icon

[Berlin, den 28.11.2024] Mit der einzigartigen Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) tritt Prosoma einer Vielzahl von Akteuren bei – darunter Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, und Gesundheitswesen, um gemeinsam die Krebsforschung zu fördern, Innovationen zu den Patient*innen schneller zu bringen und dadurch ihre Lebensqualität zu verbessern sowie die Heilungschancen zu erhöhen.

Mit der Nationalen Dekade gegen Krebs hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit und vielen weiteren Partnern eine bisher einmalige Initiative ins Leben gerufen. Ihr Ziel: die Krebsforschung entscheidend voranzubringen, um den Patient*innen immer bessere Chancen auf Heilung und Genesung zu eröffnen. 

Dieses Ziel ist anspruchsvoll. Und es bedarf gemeinsamer Anstrengungen. Deshalb arbeiten in der auf zehn Jahre ausgerichteten Initiative Vertreter*innen aus Politik, Krebsforschung, Forschungsförderung, Gesundheitswesen, Patientenvertretung, Wirtschaft und Gesellschaft eng zusammen, um durch eine starke Krebsforschung: 

Zudem soll erreicht werden, dass die Bevölkerung offener über das sensible Thema Krebs spricht und die Menschen die Möglichkeiten der Krebsvorsorge stärker nutzen als bislang, denn jeder Zweite in Deutschland erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Krebserkrankungen sind damit in Deutschland die zweithäufigste Todesursache und werden als Krankheit in unserer Gesellschaft am meisten gefürchtet.

Diese nationale Kraftanstrengung braucht Unterstützung. Daher hat das BMBF alle relevanten Akteure und gesellschaftlichen Gruppen, die sich zu den Grundsätzen der Nationalen Dekade gegen Krebs bekennen und zum Erfolg dieser Initiative beitragen können, zur Unterstützung eingeladen.

Prosoma GmbH hat sich dieser bundesweiten Initiative angeschlossen und leistet mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele der Nationalen Dekade gegen Krebs.

Mit dem innovativen Produkt, der medizinischen App Living Well Plus, stellt die Prosoma GmbH den Patient*innen klinisch validierte verhaltensbezogene und psychologische Unterstützung sofort, zuverlässig und kosteneffizient bereit, um Versorgungslücken zu überbrücken und Barrieren für eine zugängliche Versorgung abzubauen.

Mit der App, die ab dem Zeitpunkt der Diagnose unterstützt, sollen krebsbedingte Ängste, Stress und depressive Symptome gelindert werden, was zum allgemeinen Wohlbefinden, zur Lebensqualität und zum Behandlungsergebnis beiträgt.

Die Prosoma GmbH setzt umfassende Maßnahmen zur Förderung des Bewusstseins für die Krebsprävention und die emotionalen Herausforderungen im Zusammenhang mit Krebs um. Es informiert Patient*innen über die wichtige Rolle der psychischen Gesundheit während der onkologischen Behandlung und organisiert kostenlose Treffen mit Onkologie-Experten zu diesem Thema. Zudem schult Prosoma Ärzte und Therapeut*innen, nimmt an internationalen Konferenzen teil und führt klinische sowie RWE-Studien durch, deren Ergebnisse regelmäßig veröffentlicht werden.

Ziel ist es, einen Beitrag zur gemeinsamen Forschung zu leisten, Innovationen gezielt zu fördern und sicherzustellen, dass diese schnell bei den Patient*innen ankommen. Dadurch sollen weniger Menschen an Krebs erkranken, Krebs früher erkannt und die Behandlungsmöglichkeiten verbessert werden.

Weitere Informationen zur Nationalen Dekade gegen Krebs:

Internet: dekade-gegen-krebs.de

Twitter: #XgegenKrebs

Quelle: Prosoma

Nachrichten

#Weltkrebstag 2025: Du bist mehr als nur Deine Diagnose

Mit der richtigen Unterstützung können Krebspatient*innen krebsbedingten Herausforderungen nachkommen und in ihre Rollen als Mutter, Vater oder Partner*in wiederkehren und ein erfülltes und kraftvolles Leben führen.

Mehr sehen
arrow icon

Pressemitteilung: Prosoma erwarb 4,4 Millionen Euro für die globale Transformation der onkologischen Versorgung

Mehr sehen
arrow icon

Wie geht man mit dem Phänomen der Erschöpfung um?

Einige Tipps, die Euch helfen, mit dem Gefühl der Erschöpfung klarzukommen.

Mehr sehen
arrow icon
Mehr Nachrichten lesen
Close Cookie Preference Manager
Cookie-Einstellungen
Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Unbedingt erforderlich (immer aktiv)
Cookies, die erforderlich sind, um grundlegende Website-Funktionen zu ermöglichen.
Made by Flinch 77
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Cookie-Einstellungen